teresià

teresià
te|re|si|à Mot Agut Adjectiu variable

Diccionari Català-Català . 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Teresĭa — (Teresa, Therese von Jesu), Heilige, geb. 28. März 1515 in Avila (Altkastilien), trat 1535 in ein Karmeliterkloster ihrer Vaterstadt und starb 4. Okt. 1582 im Kloster Alba de Liste (Altkastilien). Sie stellte in den von ihr reformierten Klöstern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Teresia — Recorded in England as Teresa, Teresia, Tersay, and Tersey, and in Italy as Teresa, Terese, Teresi, Teressa, and others, this is a surname originally of Ancient Greek origins. It is believed to translate as The reaper presumably a reference to… …   Surnames reference

  • Teresia Benedicta a Cruce — Edith Stein auf einer deutschen Briefmarke (1983) Edith Stein, Ordensname Teresia Benedicta a Cruce, (* 12. Oktober 1891 in Breslau; † 9. August 1942 im KZ Auschwitz Birkenau), war eine deutsche Philosophin, Frauenrechtl …   Deutsch Wikipedia

  • Teresia a Jesu, S. — S. Teresia a Jesu, V. und die übrigen Heiligen d. N. s. S. Theresia. (Die in Deutschland gewöhnliche Schreibweise.) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Teresia Maria vom Kreuz — Teresa Adelaide Cesira Manetti (* 2. März 1846 in Campi Bisenzio, Toskana, Italien; † 3. April 1910 in Florenz, Italien) war die Gründerin des katholischen Ordens Suore Carmelitane di S. Teresa di Gesù (Karmeliterschwestern der Heiligen Teresa… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Teresia Ledóchowska — [[File:|thumb|right|Maria Teresia Ledóchowska]] Blessed Maria Teresia Ledóchowska Sculpture of Maria Teresia Ledóchowska in St Joseph s Church in Muszyna, Poland Born 29 April 1863 Loosdorf …   Wikipedia

  • Maria Teresia Ledochowska — Maria Teresia Ledóchowska (* 29. April 1863 in Loosdorf, Niederösterreich; † 6. Juli 1922 in Rom) war eine christliche Missionarin. Die Tochter des Grafen Anton Ledóchowski gründete 1888 eine Vereinigung zum Kampf gegen die Sklaverei in Afrika,… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Teresia Ledóchowska — (* 29. April 1863 in Loosdorf, Niederösterreich; † 6. Juli 1922 in Rom) war eine christliche Missionarin. Die Urenkelin des Grafen Anton Ledóchowski gründete 1888 eine Vereinigung zum Kampf gegen die Sklaverei in Afrika, die 1894 zur „Petrus… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfhild Teresia Agrell — Alfhild Teresia Agrell, geborene Martin (* 13. Januar 1849 in Härnösand; † 8. November 1923 in Flen) war eine schwedische Schriftstellerin. Leben Agrell wurde 1849 als Tochter des Konditors Erik Johan Martin und seiner Frau Karolina Margareta… …   Deutsch Wikipedia

  • Edith Stein — auf einer bundesdeutschen Briefmarke (1983) Edith Stein, Ordensname Teresia Benedicta a Cruce oder Teresia Benedicta vom Kreuz, (* 12. Oktober 1891 in Breslau; † 9. August 1942 im KZ Auschwitz Birkenau), war eine deutsche …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”